Markt Diedorf informiert: Öffnungszeiten Wertstoffhof geändert!

30 Apr.

Quelle: Homepage Markt Diedorf

Die Öffnungszeiten für den Wertstoffhof und den Häckselplatz wurden wie folgt geregelt:

Wertstoffhof Diedorf

Donnerstag, 30.04.2020 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Am Samstag, den 02.05.2020 bleibt der Wertstoffhof geschlossen, da aufgrund des Feiertages (1. Mai) eine rechtzeitige Leerung der Container nicht möglich ist. 

Ab Dienstag, den 05.05.2020 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten mit Einlasskontrolle

Dienstag 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 8:00 bis 15:00 Uhr

Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie des Personals sind zudem folgende Regeln zwingend einzuhalten:

  • Es dürfen sich maximal vier Fahrzeuge zeitgleich auf dem Wertstoffhof befinden. Der Einlass wird vor Ort geregelt. Wartezeiten sind einzuplanen.
  • Zum Personal und anderen Bürgern ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Auf die Maskenpflicht zum Schutz aller Beteiligten wird hingewiesen!
  • Wertstoffe müssen selbst entladen werden. Das Personal hilft nicht bei der Entladung der Wertstoffe und Befüllung der Container.
  • Kinder dürfen das Fahrzeug nicht verlassen. Nach der Anlieferung ist das Gelände unverzüglich wieder zu verlassen

Wir bitten um Verständnis, dass Einlassbeschränkungen bestehen und somit nur 4 Autos gleichzeitig eingelassen werden.

Bitte überlegen Sie gut, ob Sie nicht noch ein paar Wochen mit der Abgabe warten können, um lange Warteschlangen am Eingang und dem Zufahrtsweg zu vermeiden.

Bitte halten Sie ausreichend Abstand und verlassen Sie den Wertstoffhof sobald als möglich wieder. Beachten Sie, dass nur Bürgerinnen und Bürger des Marktes Diedorf zur Abgabe berechtigt sind.  Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

Die Bücherdrehscheibe bleibt geschlossen.

Häckselplatz Diedorf

Öffnungszeiten in KW 17 und KW 18:
Samstag, 25.04.2020 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Samstag, 02.05.2020 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Über nachfolgende Öffnungszeiten wird zeitnah entschieden und informiert.

AZ – Bauausschuss sagt Ja zur Pferdehaltung an Diedorfer Lindenstraße

29 Apr.

Der Bauausschuss der Marktgemeinde Diedorf hat die Bauanträge rund um die Pferdehaltung an der Lindenstraße auf seiner letzten Sitzung in dieser Sitzungsperiode angenommen. Das hat Bürgermeister Peter Högg nach der Sitzung berichtet.

Jahrelang hatten Eigentümer Alois Rittel und die Verwaltung sowie der Gemeinderat um die Nutzung der Grundstücke an der Lindenstraße zwischen Lettenbach und Diedorf gerungen. Vor wenigen Wochen konnte der Bebauungsplan verabschiedet werden…

weiter zur Augsburger Allgemeinen

MU-Standpunkt Corona

12 Apr.

Die Corona-Pandemie lähmt das öffentliche Leben und stellt für viele Selbständige und mittelständische Unternehmen eine existenzielle Bedrohung dar. Der Bund und der Freistaat Bayern haben als erste Nothilfe ein Bündel von Maßnahmen beschlossen, um betroffenen Unternehmen über die ersten Hürden zu helfen.

Die Mittelstands-Union hat für kleine und mittelständische Unternehmen eine Seite eingerichtet, auf welcher Sie rasch und unkompliziert alle Informationen zur Corona-Pandemie und zu den möglichen Hilfemaßnahmen abrufen können.

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/mu/corona-pandemie/

Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft

Die Bayerische Wirtschaft kann auf mehrere unterschiedliche Programme zurückgreifen. Erfahren Sie hier mehr darüber, welche Hilfen für Ihr Unternehmen in Frage kommen. Orientierung bietet dieses Leitschema.

Iher Mittelstands-Union lässt Sie in der Krise nicht allein.

Wir hoffen, dass Sie gut durch die Krise kommen.

Bleiben Sie gesund,
herzliche Grüße

Thomas Tapp
Kreisvorsitzender
Mittelstandsunion Augsburg-Land