In der letzten Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses wurden folgende Punkte besprochen:
- In der Keimstraße wird es eine temporäre Anordnung eines Halteverbotes geben, damit LKW die Wendeschleife ungehindert nutzen können und der Randstein nicht weiter beschädigt wird.
- Die Vereine wurden gebeten, ihre Investitionen und die daraus resultierenden Zuschussanträge zu überdenken. Vielen Dank für die konstruktiven, reduzierten Anträge. Daraus resultiert, dass die Anträge in der aktuellen Form mit 25 % bezuschusst werden können. Lediglich Zuschüsse für ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden ausgenommen.
- Theater Eukitea: Das in Europa vermutlich einmalige, Diedorfer Theater ist, wie viele kulturelle Einrichtungen auf Zuschüsse angewiesen. Der Markt Diedorf hat vor einigen Jahren eine Vereinbarung getroffen und kann auch in diesem Jahr den im Haushalt angesetzten Zuschuss auszahlen.
- In der Pfarr- und Gemeindebücherei muss nach mehr als 20 Jahren die Beleuchtung ausgetauscht werden. Dies soll in Kooperation zwischen Markt Diedorf und Pfarrei Herz-Mariä erfolgen.
- Beim Waldkindergarten in Diedorf sind in diesem Jahr fast alle Plätze belegt. Durch den Trägerverein wird eine wichtige Aufgabe in der Kinderbetreuung für den Markt Diedorf übernommen. Wie bei allen Kindergärten gibt es auch hier eine Defizitvereinbarung mit dem Markt Diedorf.
Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen die CSU-Gemeinderäte gerne zur Verfügung.
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel
 
							