In der letzten Sitzung des Marktgemeinderates am 28.10. wurden folgende Punkte besprochen:
- Frau Stefanie Birner aus Biburg wurde als Nachrückerin im Gemeinderat für den ausgeschiedenen Herrn Bihl vereidigt. Wir hoffen auf eine ebenso gute Zusammenarbeit wie mit Christoph Bihl.
- Der neue Schulleiter der Grund- und Mittelschule Herr Lessing hat sich dem Gremium vorgestellt. Wir wünschen ihm viel Freude an der neuen Wirkungsstätte und immer ein gutes Gespür bei den Entscheidungen für die Schülerinnen und Schüler aber auch für das Kollegium.
- Die Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus, der Gemeinderat hat den Amtsleiter des Amtes 2 als Wahlvorstand bestellt.
- Durch das Hochwasser 2024 wurden das Sportheim des TSV Diedorf und auch das Tennisheim erheblich beschädigt. Für die Sanierung muss der TSV ein Darlehen aufnehmen. Um einen günstigen Zinssatz und damit eine Reduzierung der Zinszahlungen zu erreichen, übernimmt der Markt Diedorf die Bürgschaft – dies wurde einstimmig beschlossen.
- Am Köbele in Diedorf stehen immer noch zwei Baugrundstücke zur Verfügung. Diese werden jetzt auch über „kleinanzeigen.de“ angeboten. Interessenten können sich bei der Verwaltung melden.
- Nach Abschluss der Kulturtage 2025 soll in der nächsten Gemeinderatssitzung ein Tagesordnungspunkt eingestellt werden, um die angefallenen Kosten und die durch die Mitarbeiter eingebrachten Arbeitsstunden zu erfahren. Allen ist bewusst, dass Kultur Geld kostet und das Angebot für unsere Bürger ein wichtiger Bestandteil ist und den Alltag bereichert. Kultur darf nicht nur wirtschaftlich betrachtet werden.
Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen die CSU-Gemeinderäte gerne zur Verfügung.
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel
 
							 
			
