Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses vom 31.7.2025

13 Aug.

In der letzten Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses vor der Sommerpause wurden folgende Punkte besprochen:

  • Der Nahverkehrsplan für den AVV Raum wird erneuert, hierzu erfolgt eine Anhörung der Kommunen. Wir haben angeregt, dass die Ortsverbindung zwischen Biburg und Diedorf verbessert werden soll. Außerdem könnte bei der Linie 601 auch ein Bus eingerichtet werden, der ohne Zwischenhalte in Steppach von und nach Diedorf fährt.
  • Der Pappelweg wird von Mitarbeitern und Patienten der nahe gelegenen Arztpraxen genutzt. Ein Einfahren von Rettungsfahrzeugen und Müllfahrzeugen ist deshalb häufig nicht möglich. Ein Parkverbot für die Zeit von 06.00 – 17.00 Uhr wird angeordnet.
  • Im Marienburger Weg wird an die Vernunft der Anwohner appelliert, da auch hier oft so geparkt wird, dass Großfahrzeuge nur schlecht durchkommen.
  • Die von den Vereinen beantragten Zuschüsse können aufgrund der Haushaltslage momentan nur teilweise ausgezahlt werden und müssen gegen Jahresende neu besprochen werden. Teilweise soll auch nochmals die Notwendigkeit und Verwendung der Anschaffungen geklärt werden.
  • Die Feuerwehr Anhausen hat bei ihrer Jubiläumsveranstaltung einen Film des historischen Festumzuges drehen lassen.
  • Unser CSU-Mitglied Michael Breitsameter ist seit Juni gewählter Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Augsburg. Er wird die Versicherten bei festen Terminen im DieZ beraten.

Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen die CSU Gemeinderäte gerne zur Verfügung.

Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel

Einladung zum Sommerfest der CSU Diedorf am 27. Juli 2025

12 Juli

Die CSU Diedorf-Biburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zu ihrem Sommerfest am Sonntag, den 27. Juli 2025, ein. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 19:00 Uhr beim Bürgerhaus Willishausen statt.

Bei hoffentlich schönem Sommerwetter möchten wir gemeinsam mit Ihnen ein paar gesellige Stunden verbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt herzhafte Grillspezialitäten, eine Auswahl an Getränken und – als besonderes Highlight – 50 Liter Freibier, gespendet von unserem 2. Bürgermeister Thomas Rittel.

Auch an die kleinen Gäste haben wir gedacht: Spielmöglichkeiten für Kinder sind vorhanden, damit sich die ganze Familie bei uns wohlfühlen kann.

Politisch interessiert? Dann bietet das Sommerfest eine ideale Gelegenheit, mit den Kandidatinnen und Kandidaten der CSU ins Gespräch zu kommen. Unser Bürgermeisterkandidat, der am 21. Juli 2025 offiziell nominiert wird, wird vor Ort sein und freut sich auf den Austausch mit Ihnen. Ebenso stellen sich Personen vor, die Interesse an einer Kandidatur für den Marktgemeinderat haben.

Natürlich stehen Ihnen auch unsere aktuellen Gemeinderäte für Fragen, Anliegen oder einfach einen netten Plausch zur Verfügung.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre CSU Diedorf-Biburg

Ergebnisse des Hauptverwaltungsausschusses vom 24. Juni 2025

24 Juni

In der letzten Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses wurden folgende Punkte besprochen:

  • Die Novellierung der StVO vom September 2024 lässt eine geänderte Geschwindigkeitsregelung in der Raiffeisenstraße in Oggenhof zu: Die Beschränkung auf 30 km/h am Ortseingang wird abgebaut, ab der Fußgängerquerung bei der Raiffeisenbank bis nach dem Kindergarten erfolgt eine durchgängige Tempo 30 Anordnung in beide Fahrtrichtungen.
  • Die Parksituation im Lupinenweg ist problematisch, soll aber nicht durch eine Beschilderung weiter eingeschränkt werden. Vielmehr geht der Appell an alle Anwohner, so zu parken, dass Großfahrzeuge (Rettungswagen, Feuerwehr, Müllfahrzeuge) ungehindert durchfahren können. Außerdem sollen die Sträucher auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden.
  • In der Grottestraße parken leider immer mehr Fahrzeuge. Hier ist es unumgänglich, dass auf beiden Seiten ein Halteverbot angeordnet wird.
  • Unserer Anfrage zum geparkten Schaustelleranhänger in der Lindenstraße beim Seniorenzentrum wurde nachgegangen: Die für uns zuständige kommunale Verkehrsüberwachung Schwaben Mitte war mehrmals vor Ort und musste immer feststellen, dass der Anhänger bewegt wird. Damit ist die Situation, auch wenn sie viele stört, straßenverkehrskonform.

Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen die CSU Gemeinderäte gerne zur Verfügung.

Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel

Festlicher Besuch aus Frankreich: Bonchamp zu Gast in Diedorf

1 Juni

Am verlängerten Wochenende durfte der Partnerschaftsverein Diedorf eine über 60-köpfige Delegation aus unserer französischen Partnergemeinde Bonchamp-lès-Laval (Département Mayenne) herzlich willkommen heißen. Die seit Jahrzehnten gewachsene Freundschaft zwischen Diedorf und Bonchamp wurde bei diesem Besuch erneut mit Leben gefüllt.

Nach dem traditionellen gemeinsamen Abend auf dem Talfest in Anhausen standen für unsere Gäste abwechslungsreiche Programmpunkte auf dem Plan, darunter kulturelle Ausflüge nach München und Harburg.

Ein besonderer Höhepunkt war der festliche Abend im Schmuttertalgymnasium Diedorf. Das Blasorchester „Grünspan“ des Gymnasiums sorgte für den musikalischen Rahmen. In mehreren kurzweiligen Ansprachen wurde die Bedeutung der kommunalen Partnerschaften für den europäischen Gedanken gewürdigt. Zwischen den Menü-Gängen nutzten viele Anwesende die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen über Landesgrenzen hinweg.

Ein kleiner Zwischenfall sorgte für einen unerwarteten Moment: Während des Gruppenfotos kam es zu einem Stromausfall. Dank Notstromversorgung konnte das Dessert dennoch serviert werden – und die gute Stimmung blieb ungetrübt.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren französischen Freunden für ihren Besuch und wünschen eine gute Heimreise. Die Planungen für den Gegenbesuch in Bonchamp im kommenden Jahr laufen bereits – ganz im Sinne gelebter europäischer Freundschaft.