Marktgemeinderatssitzung vom 25. Februar 2025

26 Feb.

In der Sitzung des Marktgemeinderates vom 25.02.2025 wurden folgende Punkte
besprochen:

  • Der Regionalplan Windenergie wurde vorgestellt. Nach diesem gibt es im Bereich des Anhauser Tals einige Flächen, die sich für Windkraftanlagen eignen.
  • Der Bebauungsplan Nr. 58 „Am Sonnenberg“ in Anhausen wurde nach der ersten
    öffentlichen Auslegung neu abgewogen. Die Anregungen wurden diskutiert und teilweise übernommen. Es erfolgt jetzt eine erneute öffentliche Auslegung.
  • Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde ausgiebig diskutiert. Aus unserer Sicht gibt es noch einige Knackpunkte, damit dieser genehmigungsfähig wird.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die CSU Gemeinderäte gerne zur
Verfügung.

 

Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel

Herzlichen Glückwunsch Hansjörg Durz!

24 Feb.

Herzlichen Glückwunsch Hansjörg Durz!

Die CSU Diedorf gratuliert Hansjörg Durz herzlich zu seinem überzeugenden Sieg als Direktkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Mit 44,5% der Erststimmen im Wahlkreis konnte er sich deutlich gegen seine Mitbewerber durchsetzen und damit das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger eindrucksvoll bestätigen. Mit 46,7% fiel sein Ergebnis in Diedorf sogar noch etwas stärker aus.

Wir freuen uns auf weitere vierJahre enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz.

Das Wahlergebnis in Diedorf zeigt einmal mehr die starke Verankerung der CSU in unserer Gemeinde. Auch bei den Zweitstimmen bleibt die CSU mit starken 41,2 % klar führend. Der Vergleich mit dem bayernweiten Ergebnis unterstreicht die Stärke und Stabilität der CSU in unserer Region.

Besonders erfreulich ist die außergewöhnlich hohe Wahlbeteiligung von 93,4 %, die das große politische Interesse und das Engagement der Wählerinnen und Wähler in Diedorf widerspiegelt.

Wir danken allen Unterstützern, Helfern und natürlich den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.

Gemeinsam setzen wir uns weiterhin für eine starke und verlässliche Politik für Diedorf und unsere Heimat Bayern ein!

Trotzdem die CSU alle 47 Wahlkreise in Bayern sowohl mit den Erst- als auch mit den Zweitstimmen gewonnen hat, bleibt drei Kandidaten der Einzug in den Bundestag verwehrt. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das keine Überhang- und Ausgleichsmandate mehr zulässt. Betroffen sind davon Sebastian Brehm (Nürnberg Nord), Claudia Küng (München Süd) und leider auch Volker Ullrich (Augsburg Stadt), der sich gemeinsam mit Hansjörg Durz stets sehr engagiert für den Großraum Augsburg eingesetzt hat. Ihm gilt unser Dank für seinen großartigen Einsatz.

Bundesweit sind 23 Direktkandidaten und -kandidatinnen von dieser Regelung betroffen. Davon traten 18 für CDU und CSU an, vier für die AfD und eine für die SPD.

Diesen „Erfolg“ kann die Ampel-Regierung noch für sich verbuchen – die Wahlrechtsreform diente in dieser Form vor allem der Schwächung der Unionsparteien, die üblicherweisestark bei den Direkt-stimmen abschneiden.

Dennoch schauen wir zuversichtlich nach vorn – jetzt gilt es, den dringend notwendigen Politikwechsel umzusetzen. Dafür sind wir alle motiviert und haben die richtige Mannschaft in Berlin.


Ihre CSU Diedorf

 

So hat Diedorf gewählt:

Bürgerratsch mit Hansjörg Durz am 20. Februar 2025

17 Feb.

📓‼️ ERINNERUNG ‼️📓

Bürgerratsch mit Hansjörg Durz, MdB am 20. Februar 2025! Kommen Sie und nehmen Sie an dieser spannenden Veranstaltung teil!

Themen:
🔹Bundestagswahl 2025:
Ideen der CDU/CSU zu Bürgergeld, Migration und Wirtschaft
🔹Stand Ausbau der Bahnstrecke Ulm – Augsburg
🔹Stand Umfahrung B300
🔹Zeit für Fragen und zur Diskussion

Datum: Donnerstag, 20.02.2025

Zeit: 19:30 Uhr

Ort: Gasthof Traube

Molkereiweg 3, 86420 Diedorf-Anhausen

Wir freuen uns sehr über Ihr Erscheinen!

 

Marktgemeinderatssitzung vom 21. Januar 2025

22 Jan.

In der Marktratssitzung vom 21.01.2025 wurden im öffentlichem Teil folgende Punkte
behandelt:

Es erfolgte ein Zustandsbericht Brücken im Markt Diedorf durch das Ingenieurbüro Eibl. Es wurde dargestellt, dass von den 25 im Marktgebiet überprüften Brücken. 12 Brücken dringend saniert und teils ersetzt werden müssen. Die geschätzten Gesamtkosten dafür belaufen sich auf 1,06 Mio€.
Lediglich bei Brücken mit einer erheblichen Verkehrswichtigkeit, wie den Brücken in der Wiesenstraße bzw. der Biburger Straße, kann und sollte schleunigst eine Förderung beantragt
werden.

Zu den weiteren dringlich reparaturbedürftigen Brücken zählen die

– Straßenbrücke über die Schmutter
– Straßenbrücke an der Firmentalstraße
– Straßenbrücke Oggenhofstraße
– Gehwegbrücke an der Grotte
– Gehwegbrücke am Eisweiher über den Anhauser Bach
– Wirtschaftsbrücke über den Anhauser Bach am Tennisplatz
– Straßenbrücke Mittelbühlstraße
– Gehwegbrücke östlich vom Tennisplatz über den Anhauser Bach

Bgl. des Baugebiet Nr. 56 – wird festgehalten, dass jeder Beteiligte gemäß dem Verfahrensrecht
ein Auskunftsrecht besitzt, auch wenn der Sachverhalt nichtöffentlich abgehandelt wurde.
Am kommenden Sonntag findet im Bürgerhaus Willishausen nach dem Gottesdienst eine Feier zum 100-jährigem Bestehen des Musikvereins Willishausen.

Der Spielplatz in der Oggenhofstraße (?) wurde abgebaut ebenso wie die Container abgebaut, da die Grundstücksverhältnisse es nicht zuließen, den Spielplatz zu erhalten.
Bzgl. der Anfrage 19.11.2024 zur Vermietung der öffentlichen Räume für Privatpersonen wird die Gebäudemanagerin zur Einholung weiterer Informationen, wie z.B. Kosten – Nutzen –
Abschätzung, befragt werden.

 

Ihr CSU Marktgemeinderat Diedorf