Völk beim Bürgerratsch: Ungeheuere Chancen durch die geplante Uniklinik für den Landkreis.

17 Nov.

Vor vollbesetztem Saal begrüßte der Vorsitzende der CSU Diedorf-Biburg Horst Heinrich die Gäste am 17.11.2016 in Diedorf und vor allem die beiden Referenten Altbürgermeister Otto Völk und den ehemaligen langjährigen Abgeordneten des bayerischen Landtages Max Strehle. Die CSU hatte zu ihrem 10. Bürgerratsch geladen.

Max Strehle gab einen Rückblick über den steinigen Weg hin bis zur Universitätsklinik Augsburg. Er erläuterte die „Jahrhundertentscheidung“, die für die Region nicht nur hohe Investitionen bringe, sondern über 1400 Arbeitsplätze schaffe. Otto Völk ergänzte die Informationen, in dem er insbesondere hervorhob, dass die Realisierung der Uniklinik ganz maßgeblich durch das ständige, massive Nachfassen nur durch Herrn Strehle erfolgt sei und sprach ihm nochmals großen Dank dafür aus.

Die Anwesenden stellten dann Fragen an die beiden Politiker. Ein großes Anliegen der Einheimischen ist die Realisierung des schnellen Internets .Obwohl darüber öffentlich berichtet wurde, dass dies in der Gesamtgemeinde seit Oktober funktioniere, ist das bisher nicht realisiert worden.

Otto Völk berichtete dann über die Notwendigkeit des dritten Gleises für Diedorf; die Ortsumfahrung, die geplanten Aufwändungen für die verschiedenen Schulen im Landkreis und die Arbeit als Kreisrat.

Anschließend hatten die Bürger noch viel Gelegenheit mit Otto Völk und Max Strehle im “ vier-Augengespräch“ ihre Anliegen anzusprechen.

Thomas Rittel, Fraktionsvorsitzender beschloss den Bürgerratsch mit Dank für die Teilnahme und der Zusage, dass die CSU weiterhin durch den Bürgerratsch mit Diedorfern im Gespräch sein wolle.

Bürgerratsch mit Otto Völk und Max Strehle

 

Besuch in der meistprämierten Brauerei Deutschlands

24 Okt.

Schon bei den Anmeldungen für die Besichtigung der Schwarzbräu Brauerei in Zusmarhausen wurde klar, dass viele einen genaueren Einblick in diese Familienbrauerei wünschen. Karl-Hans Schmidt, Biersommelier & Verkaufsleiter, führte kompetent und kurzweilig durch die unterschiedlichen Stufen des Brauprozesses. Besonderes Interesse fand natürlich die hauseigene Mälzerei. Da Schwarzbräu diesen arbeitsintensiven Prozess als eine der wenigen Brauereien in Deutschland noch selbst erledigt. Die anschließende Verkostung war der letzte Höhepunkt und gelungener Abschluss dieser sehr interessanten Führung. Wir danken Herr Schmidt und Schwarzbräu für diese Gelegenheit dem Entstehen eines Bieres zuzusehen.

Besuch in der meistprämierten Brauerei Deutschlands

 

Schafkopfturnier

15 Okt.

Am Samstag den 15.10.2016 fand das erste CSU Schafkopfturnier in der Großgemeinde Diedorf, im Bürgersaal Willishausen, statt.

Die Organisatoren Martin Spengler, Johannes Voit und Josef Löffler freuten sich über 64 Teilnehmer und somit über 16 Partien. Die Bewirtung übernahmen Ralf Elcheroth und Hubert Fischer vom CSU Ortsverband Willishausen.

Nach 2,5 Stunden konnte der erste Preis mit 300 Euro an den glücklichen Sieger ausbezahlt werden. Unter den ersten Plätzen befanden sie auch die Diedorfer Nino Lionetti und Walter Niegl.

Aufgrund der guten Atmosphäre und interessanten Spiele wird das Turnier im nächsten Jahr erneut ausgetragen.

Schafkopfturnier 2016