OV Willishausen: Hauptversammlung vom 26.3.

29 März

„So blicken wir nun auf einen stabilen und hochaktiven Ortsverband, der sich auf allen Ebenen einbringt. Diese Arbeit werden wir gerne die nächsten Jahre fortsetzen.“ Mit diesen Worten beendete der Ortsvorsitzende Ralf Elcheroth der CSU Willishausen den Arbeitsbericht des Ortsvorstandes. Entsprechend wählte die bestens gelaunte Mitgliederversammlung den Ortsvorstand mit kleinen Veränderungen für die nächsten 2 Jahre. So bleibt das erfolgreiche Team mit dem Ortsvorsitzenden Ralf Elcheroth, den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Hubert Fischer und Ralf Meister und dem Schatzmeister Oliver Schuhmacher unverändert bestehen. Neu hinzu kommt als Schriftführerin Sandra Plattner. Sie engagiert sich sehr stark im Neubaugebiet „Alte Ziegelei“ und kann die Sorgen und Nöte der Neubürgerinnen und Neubürger besonders in die Parteiarbeit mit einbringen. Josef Niedermair, der bisherige Schriftführer, verstärkt nun die Reihen der Beisitzer. Neben Hans Albrecht und Joachim Fischer wurde Frau Dr. Marion Speth-Schumacher neu als Beisitzerin gewählt. Frau Dr. Marion Speth-Schuhmacher bringt sich als Leiterin des Arbeitskreises Energie im Bereich Nachhaltige Energieversorgung sehr stark ein und wird damit auch die Arbeit im Ortsvorstand bereichern. Nach der sehr zügig durchgeführten Jahreshauptversammlung, wurden selbstverständlich noch die aktuellen politischen Entwicklungen in der Marktgemeinde bis in die frühen Morgenstunden diskutiert.

Vlnr: Christoph Wengenmair, Hubert Fischer, Johann Albrecht, Ralf Elcheroth, Joachim Fischer, Ralf Meister, Josef Niedermair, Sandra Plattner, Oliver Schumacher, Gerhard Mayr, Dr. Marion Speth, Foto von Horst Heinrich

AZ – Diedorfer erneut zum Kreisvorsitzenden des ASP gewählt

16 März

Bei der turnusgemäßen Vorstandswahl des CSU Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik wurde unser Diedorfer CSU-Mitglied Thomas Tapp erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt.

Wie der ehemalige CSU-Staatssekretär Johannes Hintersberger in Königsbrunn die Entwicklung der Armee skizziert

„Ohne Sicherheit ist keine Freiheit“ – dieses Zitat Wilhelm von Humboldts war das Motto der Kreishauptversammlung des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik in Königsbrunn.

In einem Impulsvortrag unterstrich der frühere Staatssekretär Johannes Hintersberger, der als Vorsitzender des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Landtagsfraktion Hauptredner der Veranstaltung war….

Weiter zur Augsburger Allgemeinen

 

AZ – Rekord-Kredite für Bauvorhaben

23 Feb.

Längst hätte in Diedorf investiert werden müssen. Doch was aus der langen Liste kann auch umgesetzt werden?

Die Aufgaben in der Marktgemeinde Diedorf sind im vergangenen Jahr nicht weniger geworden. Im Vergleich von vor einem Jahr sind die geplanten Bauprojekte gar von 50 auf 62 angewachsen. Vom Hortanbau an der Grundschule Diedorf über den Neubau des Anbaus mit Hort an der Mehrzweckhalle in Anhausen bis zur Sanierung der Dorfstraße in Biburg reicht die Liste und hat mit 11,6 Millionen Euro den größten Anteil am …

Weiter zur Augsburger Allgemeinen

AZ – Pferdestall spaltet den Marktrat in Diedorf

17 Feb.

Landwirt und Kommune schlossen einen Kompromiss: Pferdepension statt Rindermaststall an der Lindenstraße. Doch auch das scheint keine Lösung zu sein.

Der Kompromissvorschlag hat noch keine Einigkeit gebracht: Noch immer ist der Diedorfer Marktgemeinderat uneins über die zukünftige Gestaltung an der Lindenstraße zwischen Diedorf und Lettenbach. Eine Entscheidung, in welcher Form der Bebauungsplan für diesen Bereich ausgelegt wird, ist deshalb verschoben worden. Dabei hatten Stadtplaner Werner Dehm und Bürgermeister Peter Högg aus den Verhandlungen…

weiter zur Augsburger Allgemeinen…