AZ – Bauausschuss sagt Ja zur Pferdehaltung an Diedorfer Lindenstraße

29 Apr.

Der Bauausschuss der Marktgemeinde Diedorf hat die Bauanträge rund um die Pferdehaltung an der Lindenstraße auf seiner letzten Sitzung in dieser Sitzungsperiode angenommen. Das hat Bürgermeister Peter Högg nach der Sitzung berichtet.

Jahrelang hatten Eigentümer Alois Rittel und die Verwaltung sowie der Gemeinderat um die Nutzung der Grundstücke an der Lindenstraße zwischen Lettenbach und Diedorf gerungen. Vor wenigen Wochen konnte der Bebauungsplan verabschiedet werden…

weiter zur Augsburger Allgemeinen

MU-Standpunkt Corona

12 Apr.

Die Corona-Pandemie lähmt das öffentliche Leben und stellt für viele Selbständige und mittelständische Unternehmen eine existenzielle Bedrohung dar. Der Bund und der Freistaat Bayern haben als erste Nothilfe ein Bündel von Maßnahmen beschlossen, um betroffenen Unternehmen über die ersten Hürden zu helfen.

Die Mittelstands-Union hat für kleine und mittelständische Unternehmen eine Seite eingerichtet, auf welcher Sie rasch und unkompliziert alle Informationen zur Corona-Pandemie und zu den möglichen Hilfemaßnahmen abrufen können.

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/mu/corona-pandemie/

Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft

Die Bayerische Wirtschaft kann auf mehrere unterschiedliche Programme zurückgreifen. Erfahren Sie hier mehr darüber, welche Hilfen für Ihr Unternehmen in Frage kommen. Orientierung bietet dieses Leitschema.

Iher Mittelstands-Union lässt Sie in der Krise nicht allein.

Wir hoffen, dass Sie gut durch die Krise kommen.

Bleiben Sie gesund,
herzliche Grüße

Thomas Tapp
Kreisvorsitzender
Mittelstandsunion Augsburg-Land

 

Sitzung Marktgemeinderat vom 24.3.2020

31 März

In gewohnter Form dürfen wir Ihnen auch nach der Kommunalwahl die Ergebnisse der Sitzungen zur Verfügung stellen.

Aktuell hat, da die Veränderungssperre an der Lindenstraße ausläuft und es damit zu einer Genehmigung des Bullenstalles gekommen wäre, trotz der Situation um den Corona Virus am 24. März eine Sitzung des Marktgemeinderates stattgefunden. Auf Anregung von Frank Wassre haben die Fraktionen ihre Personenzahl halbiert und die Sitzung fand in der Schmuttertalhalle statt:

  • Die Beiträge für die gemeindlichen Kindergärten werden aktuell erlassen.
  • Der Bebauungsplan Nr. 56 wurde auf Anregung unserer Fraktion in einigen Punkten angepasst und mehrheitlich genehmigt. Die Anregung, eine zusätzliche Anbindung des Sisikonweges an die Straße „Am Straßfeld“ zu schaffen, ist nicht möglich.
  • Für den Lärmschutzwall an der B300 Höhe Gewerbegebiet Neusäß wird in der seit Jahren bestehenden Höhe als fertiggestellt beschlossen. Damit erhalten die Anlieger jetzt den endgültigen Abrechnungsbescheid.
  • Die Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses am 02.04.2020 entfällt.
  • Die Sitzung des Bauausschusses bleibt momentan bestehen, es wird kurzfristig entschieden, ob diese benötigt wird.
  • Der Maimarkt 2020 entfällt.
  • Die Entscheidung, ob die Maibaumfeiern abgehalten werden müssen die Vereine treffen, die Feier für Diedorf wurde bereits abgesagt.
  • Die Waldkindergartengruppe (wie in der AZ bereits veröffentlicht) in Biburg fand bereits 2x statt, musste dann aber, wie alle anderen Kindergärten auch, geschlossen werden.
  • Einkaufshilfen in Diedorf sind über Nebenan.de (https://nebenan.de/zip-code-area/86420), die Kirchen und das DieZ organisiert. Eine Veröffentlichung soll im nächsten Amtsblatt erfolgen.

Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein

Und die neu gewählten CSU Gemeinderäte
Christoph Schwarzholz, Elisabeth Lohner, Johanna Jiresch-Spengler, Thomas Wetzel, Michael Breitsameter