AZ – Kita-Rechnungsprüfungsbericht: Das steht drin

31 Dez.

Es geht um Versäumnisse in Verwaltung und Gemeinderat. Zahlen werden in der Mitteilung nicht genannt.

Eine Pressemitteilung, die nie veröffentlicht wurde, sorgt derzeit in der Diedorfer Kommunalpolitik für Aufregung. Die Rede ist von einer Mitteilung des Gemeinderats über den Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses zum gestoppten Kindergartenbau in Hausen aus dem Jahr 2017 und die finanziellen Folgen für die Gemeinde.

Im September hatte Gemeinderat Horst Heinrich (CSU) in einer öffentlichen Sitzung nachgefragt, ob nun nicht besagte Pressemitteilung veröffentlicht werden könne. Bürgermeister Högg hatte das abgelehnt. Eine weitere Abstimmung hatte niemand aus dem Gemeinderat beantragt.

weiter zur Augsburger Allgemeinen

[Update: 10.01.20] Gemeinsame Erklärung der SPD und Bündnis90/Die Grünen 

AZ – Platz für neue Häuser am Waldrand

30 Dez.

Bebauungsplan am Mergelweg soll 2020 ausgearbeitet werden

Eilig hatte es der Diedorfer Gemeinderat, noch auf der letzten Sitzung des Jahres 2019 den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans für weitere Einfamilienhäuser südwestlich des Mergelwegs zu fassen. Den Hintergrund für die Eile erläuterte Ina Mangold aus dem Bauamt der Marktgemeinde den Gemeinderäten: Nur noch bis Ende des Jahres dürfen Bebauungspläne am Ortsrand ohne Umweltprüfung beschlossen werden.

weiter zur Augsburger Allgemeine

AZ – SPD: Warum gab es keine neue Abstimmung?

30 Dez.

Der Vorsitzende trat zurück. Die Partei vermutet einen Wahlkampfschachzug in Diedorf. Sie sagt, aus Fehlern hätte man ohnehin gelernt.

Verwundert reagiert die SPD in Diedorf auf die Erklärung von Andreas Köglowitz (Grüne) zu seinem Rücktritt vom Vorsitz des Rechnungsprüfungsausschusses. In der vergangenen Woche hatte dieser erklärt, aus „persönlichen, ethischen Gründen“, nicht weitermachen zu können.

Köglowitz hatte sich 2017 dafür eingesetzt, einen Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses zu veröffentlichen, in dem es um die Gründe für die Mehrkosten beim Kindergartenbau in Hausen geht. In dem Bericht geht es um den möglichen Anteil von Verwaltung und Gemeinderat an dem im ersten Anlauf gescheiterten Projekt.

weiter zur Augsburger Allgemeinen

[Update: 10.01.20] Gemeinsame Erklärung der SPD und Bündnis90/Die Grünen 

Die CSU wünscht ein erfolgreiches Jahr 2020

27 Dez.

Liebe Mitglieder, Mitstreiter und Unterstützer, liebe Freunde,

schon gleich sind die ruhigen, besinnlichen Tage wieder vorbei und der Alltag hat uns dann wieder fest im Griff.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start im neuen Jahr 2020 und hoffen, dass sich Ihre Wünsche dafür erfüllen.

Wir als CSU Diedorf haben auch besondere Wünsche für 2020: Wir wollen aus der Kommunalwahl im März mit einem neuen Bürgermeister für Diedorf herausgehen und hoffen, unseren Ort durch unsere Gemeinderatskandidaten im Marktgemeinderat repräsentieren zu dürfen.

Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung und Werbung. Setzen Sie sich für uns ein, damit wir Ihnen Ihren Einsatz danach zurückgeben können und uns im Marktgemeinderat für Ihre Anliegen ein- und diese umsetzen können.

Nur zusammen mit Ihnen können wir eine Änderung im Gemeinderat erreichen und danach unseren Ort zukunftsfähig gestalten.

Mit freundlichen Grüßen