Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 17.12.2019

17 Dez.

Hier die Kurzfassung einer kurzen Sitzung

  • Bebauungsplan „Südwestlich des Mergelwegs“ besprochen, Fassung des Aufstellungsbeschlusses
  • Flächennutzungsplan „An der Lindenstraße“: Gutachten bezüglich Immissionsschutz etc. wird erstellt, die Einwendungen wurden besprochen. Der Bebauungsplan wird ausgearbeitet
  • Zuschuss für zwei Investitionen der Kirchen wurde genehmigt, der geplante Grundsatzbeschluss wurde verschoben
  • Zu den Themen „Wasser“ und „Schiene“ wurde nichts besprochen

Mit freundlichen Grüßen

Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein

Bürgerratsch in jedem Ortsteil! – 2. Update

17 Dez.

Diedorf.Gemeinsam.Gestalten lautet das Motto der Bürgerratsch-Serie in allem Ortsteilen im Rahmen der Kommunalwahl.

Lernen Sie unseren Bürgermeisterkandidaten Thomas Rittel und die 24 Bewerber für den Marktgemeinderat kennen. Wir stellen Ihnen vor, wie wir unser Diedorf schöner und erfolgreicher gestalten möchten. Und auch Sie können zu Wort kommen, Ihre Meinung ist uns wichtig.

Anhausen: Freitag den 17.01. um 19.30 Uhr in der Gaststätte Traube

Lettenbach: Donnerstag den 29.01. um 19.30 Uhr im Bürgersaal Lettenbach

Biburg: Freitag den 31.01. um 19.30 Uhr in der Gaststätte Holzapfel

Diedorf: Freitag den 07.02. um 19.30 Uhr in der Gaststätte Adler (Fendt)

Willishausen: Freitag den 14.02. um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Willishausen

 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre CSU in Diedorf, Biburg, Anhausen und Willishausen

[2. Update: Lettenbach am 29.01.]
[Update: Lettenbach ist am 28.01.]

Bürgerunion Diedorf unterstützt Rittel

14 Dez.

Die Bürgerunion Diedorf hat in ihrem dritten Bürgerratsch, für sie wichtige Weichen für die Zukunft und für die kommende
Kommunalwahl 2020 gestellt.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt aus Sicht der CSU war die Unterstützung für den CSU Bürgermeisterkandidat Thomas Rittel.

lesen Sie hier den vollständigen Bericht auf der Homepage der Bürgerunion Diedorf
oder den Artikel der Augsburger Allgemeinen

Bau- und Umweltausschusses am 12.12.2019

13 Dez.

In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 12.12.2019 wurden alle eingereichten Bauanträge genehmigt.

Ein wesentlicher Punkt der Sitzung war die Entwicklung unseres Ortes:

Da die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für das Gemeindegebiet inzwischen rechtskräftig ist, haben einige Privatpersonen Anträge in der Verwaltung eingereicht, damit an verschiedenen Gebieten im Gemeindegebiet mit einer Bauleitplanung begonnen wird.
Diese Bereiche (Willishausen Richtung Deubach, Anhausen am Feldkreuz und nach dem Friedhof, Biburg am Ortseingang links, Biburg bei der Willishauser Str., Biburg zwischen Diedorfer Str. und Adlerweg) wurden mittels Plänen vorgestellt.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist noch, dass vom Gemeinderat ein einstimmiger Beschluss vorliegt, dass nur in Gebieten Bebauungspläne aufgestellt werden, an denen die Gemeinde im Besitz der Flächen ist. Von Seiten der Verwaltung wurde verdeutlicht, dass dazu ein Kaufpreis für die Flächen unter Einbeziehung eines Gutachterausschusses ermittelt wird. Sollte es hier zu keiner Einigung über den Preis kommen, wird das Projekt nicht weiter verfolgt.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, sprechen Sie uns einfach an.

Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein