AZ – Aussiedlerhof: Landrat attackiert Diedorfer Rat

25 Apr.

Im Dauerstreit griff Gemeinderat zu einem Trick, der ihm weiteren Ärger beschert

Der Diedorfer Dauerstreit über einen Aussiedlerhof nebst Rinderstall ist um eine Volte reicher. Jetzt ist Landrat Martin Sailer (CSU) sauer auf den Diedorfer Gemeinderat. Sein Vorwurf: Das Gremium drückt sich vor einer wichtigen Entscheidung und versuche, dem Landratsamt den Schwarzen Peter zuzuschieben. Sailer: „Dieses Vorgehen von Bürgermeister und Marktgemeinderat halte ich für unprofessionell und inakzeptabel“.

Weiter zur Augsburger Allgemeinen

AZ – Alte Post: Boarding House lässt auf sich warten

25 Apr.

Ein Teil des Gerüsts stand zwar schon. Doch bis die Arbeiten beginnen, wird es nun noch eine Weile dauern. Das ist der Grund

In Teilen der Biburger Bevölkerung war die Aufregung vor einigen Monaten groß: Die Augsburger Success Bau GmbH plant, in dem historischen Gebäude der Alten Post an der Augsburger Straße ein Boarding House einzurichten. 87 Übernachtungsplätze könnten dort entstehen für Gäste, die mit knappem Budget länger in der Region bleiben wollen aber zu kurz, um sich eine eigene Wohnung zu suchen. Bei mehreren Veranstaltungen zu dem Thema befürchteten einige Anwohner…

Weiter zur Augsburger Allgemeinen

AZ – Neubaugebiet ohne Häuser mit kleinem Innenhof

19 Apr.

Proteste der Nachbarn lassen Gemeinderäte ihren Plan ändern. Wer haftet im Falle eines Falles beim Rinderstall?

Der Bebauungsplan an der Lindenstraße und der Rinderstall mit Direktvermarktung dort sind eigentlich ein Garant für eine hohe Bürgerbeteiligung in den Gemeinderatssitzungen in Diedorf. Doch diesmal waren die Gemeinderäte unter sich. Dennoch spielten die Anwohner aus Lettenbach eine wichtige Rolle…

Weiter zur Augsburger Allgemeinen

AZ – Die Folgen der Diedorfer Umfahrung

19 Apr.

Eine Umfahrung gegen den Willen der Bürger würde das Staatliche Bauamt niemals ausführen – das hatte der Vor-Vorgänger von Stefan Scheckinger als zuständiger Bereichsleiter, Michael Kordon, einmal gesagt. Und deshalb ist es von der Behörde sehr geschickt, den Ball genau zu diesem Zeitpunkt zurück in die Gemeinde zu spielen. Denn dort war im Gemeinderat, in Absprache mit dem Arbeitskreis Verkehr und vor allem nach Forderungen von Bürgern….

Weiter zur Augsburger Allgemeinen