AZ – Kommt Diedorfs Umfahrung unter die Gleise?

6 Nov.

Seit Jahren leidet Diedorf unter dem Durchgangsverkehr. Das Bauamt Augsburg stellt jetzt vier Varianten vor. Und die teuerste Lösung begeistert den Gemeinderat.

Das Thema Verkehr ist in Diedorf nach wie vor ein Dauerbrenner. Egal ob es um den Ausbau der Bahntrasse oder die Ortsumfahrung der B300 geht – seit Jahren warten die Bürger auf klare Entscheidungen und der Gemeinderat stellt Forderungen, die nicht immer gehört werden….

weiter zur Augsburger Allgemeinen

 

AZ – Gibt es in Diedorf chlorfreies Wasser zu Weihnachten?

29 Okt.

Seit September 2018 wird in Diedorf das Trinkwasser gechlort. Nach über einem Jahr könnte jetzt Schluss sein.

Was der Stadt Gersthofen jetzt bevorsteht, könnte Diedorf bald hinter sich haben. Seit mehr als einem Jahr wird das Leitungswasser der Marktgemeinde gechlort. Jetzt betont Bürgermeister Peter Högg aber: „Ein Ende der Chlorung ist in Sicht, da bin ich mir ziemlich sicher.“ Sein Wunsch und gleichzeitig seine Hoffnung seien es, dass spätestens an Weihnachten sauberes und ungechlortes Wasser aus den Hähnen in Diedorf läuft.

weiter zur Augsburger Allgemeinen

Bauausschuss vom 15.10.2019

16 Okt.

Bekanntgaben:

  • Chlorung: Damit wir aus der Chlorung kommen ist es wichtig dass die Marktgemeinde das Maßnahmenpaket 1 und das Maßnahmenpaket 2 umsetzt. Im Maßnahmenpaket 1 sind wichtige Punkte wie „Rückbau Totleitungen“ und „Hausbesuche“ enthalten.
    Von den 24 gefundenen Totleitungen konnten 19 bereits zurückgebaut werden. Die Anzahl der bisher besuchten Haushalte konnte trotz schriftlicher Anfrage der Bürgerunion immer noch nicht mitgeteilt werden. Aufgrund der aktuellen Arbeiten z.B. an der Dorfstraße kam es hier allerdings zu Verzögerungen beim Besuch der Haushalte so der Bürgermeister. Wir müssen also erstmal weiter mit der Chlorung rechnen.
  • Die Belechtung auf der Dammstraße vor dem Gymnasium und bei den Fahrradständern beim Bahnhof wurde durch die LEW angebracht, bzw. erfolgt zeitnah
  • Spielplatz Höhenstraße, Hausen. Dieser wird in der Länge um ca. 3,5 Meter kürzer. Die Spielgeräte sollen demnächst geliefert werden.
  • Die Baukontrolle nimmt Ihre Tätigkeiten im Oggenhofgelände und an der Holunderstraße wieder auf
  • Anbau/Ausbau Feuerwehr Willishausen und Anhausen nimmt Fahrt auf
  • Hortanbau verspätet sich auf Januar 2020
  • Kindergarten Willishausen verzögert sich erneut auf Frühjahr 2021

Mit freundlichen Grüßen

Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein