Der Gemeinderat spricht über den nötigen Anbau in Diedorf an der Lindenstraße. Und plötzlich geht es um einen Neubau. Der könnte dann vielfältig genutzt werden.
Bekommt Diedorf jetzt ein ganz neues Feuerwehrhaus, möglicherweise sogar eines im neuen Rathaus oder eines, das Synergien mit der Feuerwehr Anhausen oder dem Bauhof nutzt? Eigentlich wollte der Diedorfer Marktgemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung lediglich über den Zeitplan für den Anbau an das bestehende Gerätehaus…
Mit großer Mehrheit von über 93% der Stimmen wurde Staatssekretärin Carolina Trautner am 4. Mai auf dem Kreisparteitag der CSU in Gessertshausen erneut zur Kreisvorsitzenden der CSU Augsburg-Land gewählt. Das ist das verdiente Ergebnis einer tollen Arbeit für unsere CSU im Landkreis Augsburg.
Als Stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Dr. Michael Higl, Matthias Neff und Stefan Buck wiedergewählt. Als neuer Stellvertreter wurde außerdem Tobias Schmid aus Stadtbergen gewählt.
Karina Ruf wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt. Auch die Schriftführerin Ines Dollinger wurde wiedergewählt. Ihr zur Seite steht ab sofort Lena Rasilier, die neu in das Amt der Schriftführerin gewählt wurde.
„Nun haben wir vier Frauen und vier Männer im engeren Vorstandskreis – besser kann es nicht sein“ freute sich die alte und neue Kreisvorsitzende Carolina Trautner nach der Wahl.
Wir gratulieren allen neu und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern recht herzlich, wünschen viel Erfolg und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Bild: Hubert Fischer (CSU Willishausen) mit Carolina Trautner
Am Muttertag (12.5.2019) kommt um 18.00 Uhr unser Europaabgeordneter Markus Ferber nach Diedorf. Wir freuen uns schon auf spannende Geschichten rund um Europa!
Im Bild v.l.n.r.: Hubert Fischer, Elisabeth Lohner, Markus Ferber, MdEP und Thomas Tapp
Frau Hertha Hurler wurde unter großem Beifall zur Ehrenbürger des Marktes Diedorfs ernannt
Finanzen: aufgrund verschiedener Stellenneu- oder Umbesetzungen brauchen wir einen Nachtragshaushalt für 2019 da sich die Kosten erhöht haben
Für die 4 Feuerwehrhäuser stehen größere Investitionen im Nachgang zum Feuerwehrbedarfsplan an. In den nächsten 4 Jahren wird mit 3 Mio Euro gerechnet. Größtes Projekt ist ein Anbau an das bestehende Feuerwehrhaus in Diedorf. Hier werden in den nächsten Wochen Gespräche stattfinden wie der Anbau aussehen kann und welche Kosten ein Neubau verursachen würde
Die Bestandsanalyse zum Neu/Anbau Rathaus wird gerade erstellt, danach gibt es einen Arbeitskreis dazu.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein
You cannot copy content of this page
Wir verwenden Cookies, um ein besseres Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ich habe verstandenNein
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen