AZ – Rekord-Kredite für Bauvorhaben

23 Feb.

Längst hätte in Diedorf investiert werden müssen. Doch was aus der langen Liste kann auch umgesetzt werden?

Die Aufgaben in der Marktgemeinde Diedorf sind im vergangenen Jahr nicht weniger geworden. Im Vergleich von vor einem Jahr sind die geplanten Bauprojekte gar von 50 auf 62 angewachsen. Vom Hortanbau an der Grundschule Diedorf über den Neubau des Anbaus mit Hort an der Mehrzweckhalle in Anhausen bis zur Sanierung der Dorfstraße in Biburg reicht die Liste und hat mit 11,6 Millionen Euro den größten Anteil am …

Weiter zur Augsburger Allgemeinen

OV Willishausen: Ehrung

21 Feb.

Im Rahmen einer großen Vorstandssitzung ehrte der Ortsvorsitzende der CSU Willishausen, Ralf Elcheroth seinen langjährigen Vorstandskollegen Johann Albrecht für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft. Albrecht arbeitete von Beginn an in der Vorstandschaft mit und bringt sein Know How durch seine Tätigkeit auch bei anderen Ortsvereinen mit ein.

Besichtigung der Schlossbrauerei Autenried

19 Feb.

Auch wenn Ichenhausen doch ein Stück von Diedorf entfernt ist ließen es sich 20 Teilnehmer nicht nehmen an diesem Event teilzunehmen. Die Führung durch den ehemaligen Braumeister gab tiefe Einblicke in die Herstellung des Bieres, aber auch über Einstellung der Inhaberfamilie. Regionalität bei der Auswahl der Dienstleiter ist ein wichtiges Kriterium. Darüber hinaus erklärte der Chef Herr Feuchtmayr bei dem anschließenden Umtrunk in seiner sehr humorigen Art, dass die

Autenrieder Brauerei eine der wenigen „Kreislaufwirtschaften“ ist. Mit der eigenen Landwirtschaft werden Rohstoffe produziert und alle „Abfälle“ wieder verwertet. Interessante Informationen eine tolle Führung und ein sehr angenehmer und unterhaltsamer Umtrunk. Doch das Wichtigste konnten sicher alle Teilnehmer bestätigen, den Slogan der Brauerei: Qualität, die schmeckt!

AZ – Pferdestall spaltet den Marktrat in Diedorf

17 Feb.

Landwirt und Kommune schlossen einen Kompromiss: Pferdepension statt Rindermaststall an der Lindenstraße. Doch auch das scheint keine Lösung zu sein.

Der Kompromissvorschlag hat noch keine Einigkeit gebracht: Noch immer ist der Diedorfer Marktgemeinderat uneins über die zukünftige Gestaltung an der Lindenstraße zwischen Diedorf und Lettenbach. Eine Entscheidung, in welcher Form der Bebauungsplan für diesen Bereich ausgelegt wird, ist deshalb verschoben worden. Dabei hatten Stadtplaner Werner Dehm und Bürgermeister Peter Högg aus den Verhandlungen…

weiter zur Augsburger Allgemeinen…