AZ – Noch keine Rechnungen für die Biburger

20 März

Die Rommelsrieder Straße ist längst gebaut. Warum es noch keine Zahlungsaufforderung für Anwohner gibt

Es ist schon einige Jahre her, da wurde die Rommelsrieder Straße ausgebaut und unter anderem mit einer Verkehrsinsel versehen. Doch vollständig abgerechnet über die Straßenausbaubeitragssatzung sind die Arbeiten noch nicht. Und dass wird vorerst auch so bleiben, hat der Gemeinderat Diedorf auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen….

weiter zur Augsburger Allgemeinen

 

Antrag verschiedener Fraktionen im Gemeinderat

18 März

Die CSU Fraktion hat zusammen mit der BU, FWV und B90/Die Grünen am 06. März beigefügten Antrag beim Bürgermeister eingereicht. Dieser ist trotz des mit 12:9 Stimmen (FWV und SPD : CSU, BU, B90) verabschiedeten Haushaltes in unseren Augen notwendig, um den Haushalt nochmals zu überdenken, zu optimieren und dann vielleicht die Verschuldung zu verringern. Hierzu fordern wir die Beauftragung eines externen Büros um uns Möglichkeiten aufzuzeigen an die wir nicht gedacht haben die uns aber entlasten könnten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein
Antrag Haushalt

Markus Söder ist neuer Bayerischer Ministerpräsident „Machen und kümmern“

17 März

Markus Söder ist mit 99 von 169 Stimmen vom Bayerischen Landtag zum neuen Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Er bedankte sich für den „großartigen Vertrauensvorschuss“, dem er durch harten Einsatz und Engagement gerecht werden wolle. „Ich verspreche 100 Prozent Leistung für Bayern. Es ist mir eine Ehre, diesem Land und den Menschen dienen zu können.“

Markus Söder

weiter bei der CSU Homepage

 

 

AZ – Für die B-300-Umfahrung liegen sechs Varianten vor

17 März

Gute Nachrichten für Diedorf. Aber die Bürger machen sich vor allem Sorgen wegen des Aussiedlerhofs und der zunehmenden Verkehrsbelastung.

Das Beste kam zum Schluss: Auf Nachfrage konnte Bürgermeister Peter Högg bei der Bürgerversammlung mit rund 40 Teilnehmern bestätigen, dass es einen Durchbruch bei der B-300-Umfahrung gibt: „So weit wie jetzt waren wir in den letzten 20 Jahren noch nicht“, freute sich Högg. Denn nun lägen sechs verschiedene Planungsvarianten auf dem Tisch – bis zur kompletten Untertunnelung….

weiter zur Augsburger Allgemeinen