Bundesverdienstkreuz für Otto Völk

5 Juli

Die CSU in Diedorf gratuliert unserem Altbürgerbürgermeister Otto Völk von Herzen für diese überragende Auszeichnung. Somit wohnt neben unserem CSU-Mitglied Joachim Lehmann noch ein weiterer Träger des Bundesverdienstkreuzes in Diedorf. Ich glaube man darf sagen dass sich ganz Diedorf mit unserem Altbürgermeister freut.

Weiter so!

Otto Völk

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein

Aktuelles aus der Marktgemeindesitzung

25 Juni

Hier die Infos von der Marktgemeinderatssitzung:

  • Geringfügige Änderungen der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabe- und Entwässerungssatzung wurden beschlossen
  • Anpassung der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat wurde beschlossen
  • Als Jugendbeauftragter für die Marktgemeinde wird MGR Michael Kruis fungieren
  • Die Sanierung der Bahnhofstraße ist im Zeitplan und soll bis zu den Ferien fertig sein

Korrektur zum Bericht des Hauptverwaltungsausschusses.

Hier hat sich bei den Beschlüssen ein Fehler eingeschlichen. Wir schrieben dass die Bezuschussung für die Außensanierung der Kirche „Herz Mariä“ beschlossen wurde.

Dies ist nicht richtig. Es wurde auch diese Außensanierung für 2018 abgelehnt, es wurde aber besprochen bei den nächsten Haushaltsgesprächen diesen Antrag wieder mit aufzunehmen und wenn Mittel vorhanden sind ggf. zuzustimmen. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

Die exakte Formulierung des Beschlusses reiche ich nach wenn das Protokoll der Sitzung verteilt wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein

Hauptausschussitzung vom 14.6.18

15 Juni

Die Zusammenfassung von Gestern abend:

  • Zuschussantrag für die Außensanierung der Diedorfer Kirche „Herz Mariä“ mit ca. 7.200 Euro wurde zugestimmt
  • Zuschussantrag für die Diedorfer Tafel (Lagerraum) mit ca. 2.400 Euro wurde zugestimmt
  • Zuschussantrag für ca. 41.000 zur Sanierung der Anhauser Kirche „St. Adelgundis“ wurde überwiegend aus finanziellen Gründen abgelehnt
  • Das neue Provisorium für den Kindergarten auf dem Lettenbacher Bolzplatz wurde vorgestellte. Es sollen dort 2 Gruppen untergebracht werden. Träger wird voraussichtlich die Katholische Jugendfürsorge sein
  • Die neuen Container in Anhausen für die Mittagsbetreuung wurden vorgestellt.

In eigener Sache:

Wir sind der Meinung wir brauchen einen langfristigen Finanzplan aus dem ersichtlich wird, wie wir mit unseren Schulden in Zukunft umgehen müssen und wie wir wieder zu einem Schuldenabbau kommen können. Es darf nicht sein dass wir benötigte Ausgaben für unsere Kirchensanierungen nicht mehr finanzieren können. Wir müßten die Ärmel hochkrempeln und versuchen die finanziellen Probleme zeitnah zu lösen und ggf. Experten von außerhalb mit einbinden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein

CSU Fraktion: In eigener Sache

7 Mai

Bürgermeister Peter Högg wirft nun sogar öffentlich unserem, um die Gemeinde Diedorf wohlverdienten Altbürgermeister Otto Völk Versäumnisse vor, um von den eigenen Defiziten seiner bereits vierjährigen Amtszeit abzulenken.

Diese Vorwürfe interpretieren wir aus dem AZ Artikel „Warum Spielplätze Sorgen machen“ vom 05. Mai 2018 in dem erklärt wird, dass Högg erst seit 2014 für die Geschicke der Gemeinde verantwortlich ist und er viel versäumte Arbeit aufzuholen hätte.

Wir sehen dies nicht so. Peter Högg wurde eine voll funktionsfähige Gemeinde übergeben die aufgrund kluger und vorausschauender Politik zu den Mustergemeinden in Bayern gehörte. Die aktuellen Punkte: Streit im Gemeinderat, Sehr hohe Verschuldung, Kündigungswelle im Rathaus, Große Probleme bei Bauprojekten wie dem Kindergarten Willishausen, Stillstand in vielen Bereichen und mehrfach gegründete Bürgerinitiativen sind nicht auf die Politik vor 2014 zurückzuführen. Und zu guter Letzt hat der Landrat unseren Bürgermeister und GR mit den Worten „unprofessionell und inakzeptabel“ in der Zeitung bedacht. Bilden Sie sich hier selber eine Meinung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CSU Fraktion
Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein