Neuwahlen bei der Jungen Union Diedorf-Biburg

15 März

Am 14.03 fanden die turnusgemäßen Neuwahlen bei der Jungen Union Diedorf-Biburg in der Traube in Anhausen statt. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Claudio Ortolf einstimmig im Amt bestätigt. Der wiedergewählte Ortsvorsitzende bedankte sich über diesen Vertrauensbeweis und freut sich darauf mit der neuen Vorstandschaft die kommenden zwei Jahre zu bestreiten.

Zu den Stellvertretern wurden Corinna Winterstein und Oliver Schuhmacher gewählt. Als Schatzmeister sowie als Schriftführer fungiert Viktor Kremke. Lisa Lamprecht und Leonhard Wiedemann komplettieren die Vorstandschaft als Beisitzer.

„Der Schwerpunkt unserer Arbeit im Ortsverband liegt auf eigenen Veranstaltungen, wie beispielsweise dem oder der Beteiligung am „Diedorfer Bürgerratsch“ der CSU“, so Claudio Ortolf. Dazu plant die JU Diedorf-Biburg im Zuge der Kommunalwahl 2020 einen Bürgerratsch zur Bedeutung der Kommunalwahl für junge Menschen zu veranstalten.

Des Weiteren wird sich die Junge Union Diedorf in den kommenden zwei Jahren vor allem mit Themen, wie einem Naturschutzkonzept für die Marktgemeinde Diedorf beschäftigen sowie der Notwendigkeit solider Haushaltspolitik, damit nicht weiterhin eine Politik zulasten der jungen Generation gemacht wird.

Bürgerversammlung: Termine

14 März

Die Marktgemeinde Diedorf lädt zur Bürgerversammlung:

am Montag, den  01. April 2019 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Anhausen 
für den Ortsteil Anhausen

  • am Montag, den  01. April 2019 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Anhausen 
    für den Ortsteil Anhausen
  • am Dienstag, den 02. April 2019 um 19.30 Uhr in der alten Schule Biburg für die Ortsteile Biburg, Kreppen und Neudeck 
  • am Mittwoch, den 03. April 2019 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Willishausen für die Ortsteile Hausen, Oggenhof u. Willishausen 
  • am Donnerstag, den 04. April 2019 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Diedorf
  • für die Ortsteile Diedorf, Lettenbach und Vogelsang.

Hauptverwaltungsausschuss und Bauauschuss

14 März

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der für Sie interessanten Punkte:

  • Der Bauantrag für die Brücke vom Bürgerpark zum Sportplatz wurde vom BA genehmigt. Die alte Brücke mußte aufgrund Einsturzgefahr gesperrt werden.
  • Vorstellung des neuen Programms des Jugendforums für 2019/2020 mit vielen Highlights.
  • Halteverbot an der Dreifaltigkeit da die direkte Zufahrtsstraße zum Seniorenzentrum häufig zugeparkt wird.
  • Halteverbot in der Gewerbestraße Richtung Norden (Am Straßfeld)
  • 12 Bauanträge wurden genehmigt

Die Zusammenfassung ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den Sitzungen und erhebt nicht den Ansprach auf Vollständigkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre CSU Fraktion

Thomas Rittel, Horst Heinrich, Stefan Mittermeier, Erwin Stein

AK-Energie: Vortrag mit Praxistipps für Energiesparen Zuhause!

23 Feb.

Am Donnerstag, den 14.3.2019 findet in der Gaststätte Adler (Fendt) in Diedorf ein Vortrag des Arbeitskreises Energie statt.

Thema: Energiesparen Zuhause!

Als Referent konnten wir Herrn Dipl.Ing. Julian Fischer gewinnen. Er wird in seinen Vortrag auch praktische Tipps zum Energiesparen geben:

  • wie läuft eine Energieberatung für Neubau und Sanierung ab
  • wie kann ich den Energieverbrauch reduzieren
  • wie sieht eine energieeffiziente Heizungsanlage aus
  • was gibt es an Fördermittel für Bauherren

Wir freuen uns auf Ihren Besuch