Werkausschuss vom 29.01.2019

30 Jan.

der gestrige Werkausschuss stand ganz im Zeichen des Haushalts der Gemeindewerke. Aufgrund des warmen Sommers gab es höhere Einnahmen bei den Kanalgebühren, da auch der Wasserverbrauch höher war und die Beträge zwischen Wasser und Kanal korrelieren.
Im Kanal wurden 63.000 EUR Gewinn gemacht. Beim Wasser gab es auch Mehreinnahmen Aufgrund des guten Wetters, allerdings gab es auch hohe Kosten, aufgrund der Sonderfälle. Im Bereich Wasser wurden 180.000 EUR Verlust gemacht. Der Gesamtverlust der Gemeindewerke betrug 2018 ca.: 115.000, 00 EUR. Allerdings müssen die endgültigen Abrechnungen für 2018 noch abgewartet werden. Für 2019 ist aufgrund der Investitionen ins Kanal- und Wassernetz eine Kreditaufnahme von 1,9 Mio. EUR im Bereich Wasser und 1,08 Mio. EUR im Bereich Kanal geplant.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Mittermeier
Marktgemeinderat der CSU Diedorf

Ehrung von Erwin Stein

29 Jan.

Bei der gemeinsamen Vorstandssitzung der CSU Verbände Diedorf-Biburg, Anhausen und Willishausen wurde Erwin Stein vom Orstvorsitzenden Horst Heinrich zur 20 Jährigen Mitgliedschaft geehrt. Erwin Stein ist seit 2008 Marktgemeinderat und war langjähriger Vorsitzender der CSU Anhausen. Stein setzte sich in den 11 Jahren Marktgemeinderat immer mit viel Engagement und Sachverstand als Dipl. Ingenieur für Haustechnik für die Belange der Diedorfer Bürger ein.

Host Heinrich und Erwin Stein

Auf geht’s Markus – Danke Horst!

19 Jan.

Am Samstag, den 19. Januar 2019 wurde der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum neuen Parteivorsitzenden der CSU gewählt. Die CSU Diedorf gratuliert Markus Söder sehr herzlich und wünscht dem neuen Parteivorsitzenden alles Gute und viel Erfolg in seinem herausfordernden Amt und in bewegten Zeiten.

Seinem Vorgänger Horst Seehofer sprechen wir unseren Dank und Respekt aus für mehr als 10 Jahre sehr erfolgreiche Arbeit als CSU Parteivorsitzender und als Ministerpräsident. Seine Verbundenheit zu unserer Region und insbesondere sein Verdienst um das Universitätsklinikum in Augsburg werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Die einstimmige Wahl zum Ehrenvorsitzenden der CSU hatHorst Seehofer redlich verdient.

Pressestimmen zur Informationsveranstaltung „Trinkwasser“

19 Jan.

Augsburg tv:

Sofortmaßnahmen zu Diedorf-Keimen

Augsburger Allgemeine:

Diedorfer müssen weiter mit Chlor im Wasser leben

Beim Infoabend zur Chlorung des Trinkwassers in Diedorf haben die Menschen viele Fragen an die Gemeinde. Doch auf die wichtigste gibt es keine exakte Antwort.

Wie lange wird das Wasser gechlort? Welche Kosten kommen auf die Diedorfer zu? Lässt sich das Chlor aus dem Wasser filtern? Der Infoabend der Gemeinde zum Thema „Störfall in der Wasserversorgung“ hat gezeigt: Die Menschen n Diedorf sind besorgt: um ihr Wasser und ihre Gesundheit. Und sie erwarten Antworten.

Entsprechend voll war die Aula in der Diedorfer Grund- und Mittelschule am Donnerstagabend. Über 300 Bürger wollten hören, was Bürgermeister Peter Högg und die Experten zur Chlorung des Trinkwassers zu sagen haben. Bislang hatte die Gemeinde eine Infoveranstaltung nicht für nötig gehalten. Zum Ärger vieler Bürger war das Gesundheitsamt, das die Chlorung angeordnet hatte, beim Infoabend nicht vertreten…

weiter zur Augsburger Allgemeinen

2019-01-19-14-01-07

2019-01-19-14-01-10